Die Internetpräsenz auf diesem Server wird betrieben für:
Förderverein Ev. Tageseinrichtung für Kinder, Thielenstraße e.V.
Thielenstraße 29
47809 Krefeld
eMail: foerderverein-kita-oppum@web.de
Vertreten durch den Vorstand:
Lars Jansen, 1. Vorsitzender
Olivier Dezes, 2. Vorsitzender
Dominic Grimm, Schatzmeister
Markus Kreutz, stellvertretender Schatzmeister
Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichtes Krefeld unter VR 2813
Unsere Bankverbindungen:
Sparkasse Krefeld IBAN DE27 3205 0000 3147 5850 57 / BIC SPKRDE33
Volksbank Krefeld IBAN DE22 3206 0362 1803 4590 17 / BIC GENODED1HTK
Das Informationsangebot unserer Website auf diesem Server wurde mit Sorgfalt erstellt und wird ständig überarbeitet. Ungeachtet dessen kann für die Richtigkeit, die Vollständigkeit und die Aktualität der Inhalte seitens des Betreibers keine Gewähr übernommen werden.
Dies gilt auch für alle Verweise („Links“), auf die diese Internet-Präsenz direkt oder indirekt verweist. Der Förderverein macht sich durch Links auf fremde Seiten nicht deren Inhalte und Meinungen zu eigen. Sie behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen/Ergänzungen vorzunehmen.
Weder der Förderverein noch der Betreiber haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, einschl. entgangenen Gewinns, die auf Grund von Fehlinformationen oder sonstwie in Verbindung mit Informationen entstehen, die auf dieser Internet-Präsenz bereitgehalten werden.
Beim Besuch dieser Website werden unaufgefordert nur die Daten erhoben, die benötigt werden, um die WebSite benutzerorientiert weiterentwickeln zu können. Hierzu werden diese Informationen statistisch ausgewertet. Eine Auswertung in Abhängigkeit der Person wird nicht vorgenommen. Auf einigen Seiten werden Sie direkt um die Eingabe personenbezogener Daten gebeten. Ohne Angabe dieser Daten sind die angebotenen Dienste nicht realisierbar. Es erfolgt keinerlei Weitergabe dieser Daten an Dritte.
Betreiber von Mailservern (SMTP), Formmailskripten und weiteren Email-transportierenden Software-Programmen, die wegen grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz die Versendung von Spam-Mails mit unserer gefälschten Absenderadresse ermöglichen, müssen mit einer Strafanzeige rechnen. Solche Spam-Mails lassen uns einen Schaden entstehen. Deren Versendung ist durch geeignete Mittel oder durch Abschalten der Software zu verhindern.
Sie haben Fragen, Kritiken oder Anregungen in Bezug auf unseren Internet-Auftritt? Dann kontaktieren Sie uns unter o.g. Email-Adresse. Wir freuen uns über jede Ihrer Emails.